[...] Magierin der Harfenklänge. Die Musik lebte ein spanungsvoll geheimnisvolles Leben [...] die Werke wirkten kompakt und dennoch geladen mit stimmiger Dynamik und
Elastizität.
Schwarzwälder Bote 1998
Das Harfenkonzert (von Reinhold Glière) von 1939 bot mit seinem farbigen spätromantischen Stil allen Beteiligten blendende Entfaltungsmöglichkeiten, zumal der jungen Solistin. Souverän nutzte Mirjam Schröder alle Möglichkeiten ihres Instruments: klangvolle Akkorde, rauschende Glissandi, perlende Passagen... und natürlich auch perlendes Pianissoímo-Geflüster.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jan.2013
Das bleibt als Höhepunkt des Jahres haften [...] Eine solch ausgereifte Harfenistin ist gewiß nur selten zu hören. Sie schöpfte in ihrer Virtuosität und bezaubernd
gestalterischen Phantasie die ganze Bandbreite ihres Instrumentes aus.
Gießener Allgemeine vom 24.08.2005
Hingerissen lauschte das Publikum der Harfenistin [...] als ihre Hände elegant über die Saiten der Harfe strichen oder kraftvoll hineingriffen und ihnen so die Töne
entlockten, denen das Instrument seinen Beinamen „Himmelsinstrument“ verdankt.
Ibenbürener Volkszeitung 2006
...so lässt sie Händel eine große Bandbreite an Farben zukommen: Echowirkungen erzielt sie nicht nur, indem sie dynamisch abstuft, sondern leise Passagen weich abtönt.
Dazu kommt, wie sicher sie jede einzelne Phrase gestaltet, etwa wie sie im langsamen Satz durch leichte Verzögerungen Melodiebögen leicht aufstaut und sie dann umso freier fließen lässt. lupenrei
setzt sie die Verzierungen und spielt dabei klar und strukturiert.
Osnabrücker Zeitung Feuilleton, 13.12.2004
Selbst als die Harfe zum Schlagzeug wurde, setzte sich der Strom der Töne ungehindert fort. Der weltabgewandte letzte Satz wirkte unter ihren Händen wie ein Gesang der
Sternschnuppen [...] Mit einer wunderbar weich gespielten Zugabe entließ die junge Künstlerin ihr Publikum aus ihrem Bannkreis.
Badisches Tageblatt vom 12.04.2005
Hauchzart konnte das konzentrierte Publikum Debussys La Fille aux Cheveux de Lin hören und mit Debussys Clair de Lune ging im Pferdestall (Konzert im Pferdestall der
Hessenbrückenmühle in Laubach) der Silbermond auf...
Gießener Anzeiger vom 25.08.2005